Aktuelles von Queb

Hier findest Du alle unsere Blogbeiträge und Podcasts in der Übersicht. Wenn Du ein interessantes Thema aus den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting, New Work, o. ä. hast, über das wir unbedingt mal berichten sollten, freuen wir uns über Kontaktaufnahme: info@queb.org!


m aktuellen QUEB-Podcast sprechen wir mit Lionel Evrard und Jan Mattis vom HR-Zukunftslab der Deutschen Bahn. Das Deutsche Bahn HR-Zukunftslab stellt sich die Frage: “Wie sieht die Arbeit von morgen aus?”. Zentraler kann strategische Personalarbeit nicht werden.
Wir haben darüber gesprochen, wie man als Unternehmen sicherstellt, dass auch in Zukunft die passenden Mitarbeiter am richtigen Ort zur richtigen Zeit vorhanden sind.


In unserer heutigen Folge des QUEB-Podcast sprechen wir mit Jessica Hütter (Talent Acquisition Expert bei Bosch und Queb Vorstandsvorsitzende) über die QUEB-Academies.

Seit gut zehn Jahren bietet der QUEB diese Qualifizierungsmaßnahmen an. Sie vermitteln jungen sowie erfahreneren Employer-Branding- und Personalmarketing-Experten, aber auch Führungskräften, das nötige Wissen sowie Erfahrungen aus der Praxis.

Neu hinzu kommt 2023 die Queb Recruiting Academy, die sich – wie der Name bereits verrät– auf Themen rund um erfolgreiches Recruiting fokussiert.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören!

https://www.queb.org


n der heutigen QUEB-Podcast Episode sprechen wir mit Thorben Steenmanns von ePlayces. Thorben ist mit ePlayces frisch gekürter Gewinner des Queb HR Innovation Awards in der Kategorie Dienstleister. Wir sprechen über Storytelling der Deutschen Bundesbank für die Zielgruppe der ITler und Informatiker. Mehr zu ePlayces finden Sie unter www.eplayces.de


In unserer heutigen Folge der QUEB-Podcastreihe sprechen wir mit Kalman Györy, Teamlead Talent Acquisition für den technischen Bereich bei Personio über die HR-Studie. 64 % der HR-Manager finden aufgrund von Verwaltungsaufgaben nicht genug Zeit für strategische HR-Arbeit. Fast 70 % beunruhigt die Frage, wie man hybride oder remote arbeitende Angestellte am besten leitet und motiviert. Die HR-Studie können Sie hier (nach Registrierung) herunterladen: https://www.personio.de/hr-wissen/downloads/hr-trends-2023/


In unserer heutigen QUEB-Podcast Episode sprechen wir Maja Schäfer von den DRK Kliniken Berlin. Maja ist Leiterin Strategisches Recruitment und berichtet von den vielen prämierten Maßnahmen, um neue Kolleginnen und Kollegen für den 4.000 Mitarbeiter großen Klinikverbund zu gewinnen.


Wir haben etwas Neues im Programm – die QUEB-Shorties. Das sind kurze Podcast zu spezifischen Themen. Heute sprechen wir über die Arbeitsrecht-Checkliste von Personio. Kurz und auf den Punkt – short eben.  

Link zur Arbeitsrecht-Checkliste:
https://www.personio.de/hr-wissen/downloads/arbeitsrechtliche-checkliste/
(Download nur nach Registrierung möglich)


In unserer heutigen QUEB Podcast Episode sprechen wir mit Michael Witt. Berater für Recruiting und Autor des Buches „Recruitingmanagement und Recruitingorganisation“ zu seinem Recruiting-Lebenswelten-Modell. Ein spannendes Gespräch rund um die Organisation des Recruitings.
In unserer heutigen QUEB Podcast Episode sprechen wir mit Michael Witt. Berater für Recruiting und Autor des Buches „Recruitingmanagement und Recruitingorganisation“ zu seinem Recruiting-Lebenswelten-Modell. Ein spannendes Gespräch rund um die Organisation des Recruitings.

Wer mehr über Michael Witt erfahren möchte, findet seinen Blog unter https://lebensweltrecruiting.com sowie sein 2022 veröffentlichtes Buch https://amzn.eu/d/4invQVM

Darüber hinaus empfehlen wir Michaels Gastbeitrag im Queb Blog. Dort beleuchtet er aktuellen Zustand, der in den meisten Recruitingorganisationen in Deutschland vorherrscht und erklärt sein Recruiting-Lebenswelten-Modell (RLM) anhand eines Praxisbeispiels.


In unserer heutigen Queb Podcast Episode sprechen wir mit Prof. Manuela Rousseau, stellv. Aufsichtsratsvorsitzende der Beiersdorf AG und Mutmacherin. Wir sprechen über Diversity, Inclusiveness und Führung, streifen Innovation und Disruption und wie Neues gelingen kann.  

Wer mehr über Prof. Manuela Rousseau erfahren möchte, findet viel Wissenswertes auf ihrer Webseite https://manuelarousseau.de


In unserer heutigen Folge der QUEB-Podcastreihe sprechen wir mit Nadiya Shaban, Head of HR von LEONI in der Ukraine. Sie hat uns eindrucksvoll von den ersten Stunden des Krieges erzählt, was HR-Arbeit in Zeiten des Krieges ausmacht, bspw. einen Bunker zu organisieren und Busse, die alle Mitarbeiter dorthin fahren, wenn einer der häufigen Luftalarme dazu aufruft. Dieser Podcast gibt uns zu denken und wir sind mit den Menschen in der Ukraine.


In der QUEB-Podcast Episode #55 sprechen wir mit Marcel Rütten, Talent-Acquisition-Lead, HR-Blogger und Event-Veranstalter. Wir sprechen über sein Event „Schicht im Schacht“ am 5. Mai, datengestütztes Recruiting und Analyse, wie moderne Personalgewinnung gelingt, was gängige Recruiting-Mixe ausmacht und wo unser Berufsstand im Jahr 2023 steht.

Mehr über das Event Schicht im Schacht erfahren Sie unter https://schichtimschacht.info/ – das Event findet am 5. Mai statt!