Aktuelles von Queb

Hier findest Du alle unsere Blogbeiträge und Podcasts in der Übersicht. Wenn Du ein interessantes Thema aus den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting, New Work, o. ä. hast, über das wir unbedingt mal berichten sollten, freuen wir uns über Kontaktaufnahme: info@queb.org!


KI im Recruiting verändert, wie Bewerbende und Unternehmen zusammenfinden. Paula Scholz, David Stommel und Luisa Santiago Wolf, PHD-Kandidat:innen der Universität Köln, erforschen diesen Wandel. Ihr folgender Gastbeitrag beleuchtet, wie künstliche […]


Internationales Recruiting rückt aufgrund des demografischen Wandels in Deutschland immer mehr in den Vordergrund. Im Interview spricht Fabian Scholz, Neffe von Bundeskanzler Olaf Scholz, über die Bedeutung erfolgreicher Integrationsmaßnahmen für […]


Die Europäische Union hat mit der KI-Verordnung (KI-VO) einen neuen rechtlichen Rahmen geschaffen. Er reguliert den Einsatz künstlicher Intelligenz in der EU. Ein neues Whitepaper vom Queb | Bundesverband für […]


Die Trendence Awards haben sich als bedeutende Auszeichnung in der deutschen HR-Landschaft etabliert. Sie bieten Unternehmen eine einzigartige Plattform, um ihre innovativen HR-Praktiken einem breiten Publikum zu präsentieren und dadurch […]


Mit ihrem ganzheitlichen Telekom New Recruiting Ansatz macht die Deutsche Telekom deutlich: Berufsorientierung ist ein roter Faden, der sich von der Bewerbung über die Ausbildung bis hin zur weiteren Karriereentwicklung […]


Während viele Unternehmen im Kampf um Fachkräfte nach außen blicken, richtet unser Queb Mitglied Evonik den Blick nach innen. Mit „Refill with Skill“ haben Tobias Müller und Janina Mendritzki ein […]


In der heutigen Episode des Queb Podcast spreche ich mit Andre Vennemann, der das Start-up reskillr gegründet hat. Andre unterstützt Unternehmen dabei, schon bei der Definition der Anforderungen über das Finden geeigneter Bewerber, das Zulassen von Andersartigkeit und ein verbessertes Onboarding die Rekrutierung von Quereinsteigern in den Unternehmen zu steigern. Mehr Informationen unter www.reskillr.de


Age Diversity ist für Unternehmen das Thema der Stunde, wenn es um HR geht. Die Deutsche Bahn macht vor, wie Zielgruppen jenseits der 50 oder 60 Jahre zu begeistern sind. […]


In dieser QUEB Episode spricht Marcus Reif mit Yvonne Kalthöfer und Andisheh Ebrahimnejad über die Initiative #HRespect.

Love HR, hate racism! ist die Überschrift der Kampagne, die den Berufsstand der Personaler für das Thema Rassismus und Rechtspopulismus sensibilisieren und eine Plattform für den Austausch zum Thema bietet. Immer, aber gerade auch in den Tagen nach dem Gegröle von Naziparolen auf Sylt ein gutes Thema als HR-Team Verantwortung zu übernehmen und klare Kante zu zeigen. Mehr Informationen unter www.hrespect.de/


Die Unterteilung in Generation X Y Z & Co. ist beliebt in der Arbeitswelt. Doch die empirische Forschung zeigt, dass es bei sich bei der Unterteilung in Generation X Y […]