In der aktuellen QUEB Podcast-Episode sprechen wir mit Ute Neher (Indeed & Queb Beirätin) über eine tiefgreifende Veränderung auf dem Arbeitsmarkt. Vieles, woran wir über Jahre hinweg geglaubt haben, wird derzeit infrage gestellt – und das betrifft nicht nur den Bereich Diversity und Inklusion, sondern unsere gesamten Werte und nahezu alle personalpolitischen Themen. Müssen wir nicht längst auch über unsere gesellschaftlichen Grundwerte sowie über die Arbeits-, Führungs- und Unternehmenskultur neu nachdenken?
Aktuelles von Queb
Hier findest Du alle unsere Blogbeiträge und Podcasts in der Übersicht. Wenn Du ein interessantes Thema aus den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting, New Work, o. ä. hast, über das wir unbedingt mal berichten sollten, freuen wir uns über Kontaktaufnahme: info@queb.org!
Schicht im Schacht Recruiting-Konferenz: Einblicke ins Programm zwischen Koksöfen und KI
06. März 2025Der Arbeitsmarkt ist im ständigen Wandel. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und neue Erwartungen von Bewerber:innen fordern Unternehmen heraus, ihre Recruiting-Strategien zu überdenken. Doch wie gelingt der Spagat zwischen bewährten Methoden und […]
Diverlyze: Innovatives Tool für Diversität und Inklusion in Unternehmen
27. September 2024Diverlyze bietet neue Wege bei der Messung und Verbesserung von Diversität, Gleichstellung und Inklusion (DEI) in Unternehmen. Das Hamburger Start-up bietet hierfür ein umfassendes 360°-Instrument zur Unterstützung von Unternehmen an.Im […]
Age Diversity ist für Unternehmen das Thema der Stunde, wenn es um HR geht. Die Deutsche Bahn macht vor, wie Zielgruppen jenseits der 50 oder 60 Jahre zu begeistern sind. […]
Vor einigen Jahren gründeten Jess Koch und Eva Stock die Initiative #HRespect. Die Initiative möchte (unter anderem HR´ler) für das Thema Rassismus sensibilisieren. Denn, Eva und Jess meinen – und […]
Vor einigen Jahren gründeten Jess Koch und Eva Stock die Initiative #HRespect. Die Initiative möchte (unter anderem HR´ler) für das Thema Rassismus sensibilisieren. Denn, Eva und Jess meinen – und […]
Queb Podcast #57 mit Prof. Manuela Rousseau über Diversity, Inclusiveness und Führung
05. April 2023In unserer heutigen Queb Podcast Episode sprechen wir mit Prof. Manuela Rousseau, stellv. Aufsichtsratsvorsitzende der Beiersdorf AG und Mutmacherin. Wir sprechen über Diversity, Inclusiveness und Führung, streifen Innovation und Disruption und wie Neues gelingen kann.
Wer mehr über Prof. Manuela Rousseau erfahren möchte, findet viel Wissenswertes auf ihrer Webseite https://manuelarousseau.de
Obwohl inzwischen viel über Diversity, Equality und Inklusion gesprochen wird, werden sie längst nicht überall konsequent gelebt. Im Gegenteil: Diskriminierung ist (auch) im Arbeitsalltag an der Tagesordnung. Das zeigt die […]
Queb Podcast #37: Mentoring, Innovation und Diversity – ein Gespräch mit Dr. Tina Ruseva von Mentessa
15. Februar 2022In unserer heutigen Folge der QUEB-Podcastreihe sprechen wir mit Dr. Tina Ruseva, Gründerin und CEO von Mentessa. Mentoring, Innovation und Diversity sind Schlagworte aus dem HR-Alltag, insbesondere im Recruiting. Doch wird noch immer das Mentoring als Zeichen der Schwäche gesehen. Es ist unbedingt an der Zeit, dass wir Mentoring mehr Raum geben. Die Vorzüge und Aspekte beleuchten wir gemeinsam mit Tina.
Queb Podcast #35: Diversity-Recruiting mit Sandra Zemke von anonyfy
06. Dezember 2021In unserer heutigen Folge der QUEB-Podcastreihe sprechen wir mit Sandra Zemke von anonyfy zu Diversity-Recruiting. An verschiedenen Stellen im Auswahlprozess wirken kognitive Verzerrungen. Wir sprechen über Übertragungseffekte im Recruiting, unterbewusste Vorbehalte, die Einstellungsentscheidungen beeinflussen. Sandra gründete deshalb ihre Firma anonyfy, um eine bessere Auswahlentscheidung in den Firmen zu ermöglichen.
anonyfy erreicht ihr unter https://www.anonyfy.io