Shortlist & Verleihung der Queb HR Innovation Awards 2022
Aktuelles von Queb
Hier findest Du alle unsere Blogbeiträge und Podcasts in der Übersicht. Wenn Du ein interessantes Thema aus den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting, New Work, o. ä. hast, über das wir unbedingt mal berichten sollten, freuen wir uns über Kontaktaufnahme: info@queb.org!
HR ist Mannschaftssport & braucht vorbildliche Eignungsdiagnostik. Was das mit Zauberei zu tun hat, erklärt Mara Colditz im Queb Gastbeitrag.
Taledo: All-in-one HR Solution mit EU-geförderter KI
19. April 2022Taledo ist eine All-in-One Solution mit Fokus auf Talentgewinnung. Neben einem Jobboard mit Multiposting Funktion enthält es die Möglichkeiten für eine Karriereseite sowie ein ATS inklusive automatischem Interview Scheduling. Wie […]
Wie baut man das Employer Branding eines Hidden Champion auf? Jörg Seufert von Biotronik kennt sich da aus und teilt sein Wissen mit uns!
Plattformbasierte Berufsorientierung plus Hochschulmarketing: Digital Impact Hub – powered by Capgemini
01. März 2022Talente von heute sind die Mitarbeiter*innen von morgen, heißt es so schön. Die Berufsorientierung bringt Talente mit Organisationen zusammen und füllt hoffentlich den Talent Pool. Soweit die Theorie. Die IT- […]
Queb Podcast #37: Mentoring, Innovation und Diversity – ein Gespräch mit Dr. Tina Ruseva von Mentessa
15. Februar 2022In unserer heutigen Folge der QUEB-Podcastreihe sprechen wir mit Dr. Tina Ruseva, Gründerin und CEO von Mentessa. Mentoring, Innovation und Diversity sind Schlagworte aus dem HR-Alltag, insbesondere im Recruiting. Doch wird noch immer das Mentoring als Zeichen der Schwäche gesehen. Es ist unbedingt an der Zeit, dass wir Mentoring mehr Raum geben. Die Vorzüge und Aspekte beleuchten wir gemeinsam mit Tina.
Jobportal Steptstone geht großen Schritt und bietet zukünftig Employer Branding und Recruiting aus einer Hand
07. Februar 2022Employer Branding und Recruiting sind zwei Teile eines Puzzles. Trotzdem gibt es auf dem deutschen Markt kaum Anbieter, die beides aus einer Hand anbieten. Stepstone, der Branchenprimus in Sachen Stellenplattformen […]
PwC Gaming Masters – spielende Transformation von HR-Prozessen
15. Dezember 2021PwC geht mit dem Format PwC Gaming Masters erfolgreich neue Wege beim Recruiting. Spezielle Zielgruppen benötigen immer mehr auch speziell angepasste Prozesse. So ist eine Besonderheit der PwC Gaming […]
Queb Podcast #33: Künstliche Intelligenz im Talent-Acquisition bei Bayer
22. September 2021In unserer heutigen Folge der QUEB-Podcastreihe sprechen wir mit Bernd Schmitz und Jan Schüttler von Bayer zu einem sehr innovativen Projekt. Die künstliche Intelligenz, die die Arbeit in Successfactor optimiert, wurde mit 1,2 Mrd. Lebensläufen und 1,5 Mio. Skills trainiert. Nicht nur wird durch diese KI die Personalauswahl als solches kompetenzorientiert aufgestellt, was einem Gamechanger gleichkommt, sondern auch die Time-to-fill beschleunigt, die Auswahl mit Fokus auf Vielfalt und Diskriminierungsprävention aufstellt, auch wird die transparente Auswahlentscheidung hiermit verbessert.
Bernd Schmitz auf Linkedin https://www.linkedin.com/in/berndschmitz
Jan Schüttler auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/schuettler/
Bayer Hiring for Skills, Not Jobs. Link: https://eightfold.ai/blog/bayer-has-been-successful-in-hiring-for-skills-not-jobs/
In unserer heutigen Folge der QUEB-Podcastreihe sprechen wir mit CASE, der candidate select GmbH. Unsere Gesprächspartner sind Dr. Jan Bergerhoff und Katharina Lemmens. Wir sprechen über ein zentrales Recruiting-Thema, nämlich die Perspektive auf die akademischen Zielgruppen. CASE widmet sich mit ihrem Produkt dem prädiktiven und diskriminierungsfreien Screening von Lebensläufen auf Basis von großen Datensätzen, Algorithmen und künstlicher Intelligenz (KI). Wichtiger Bestandteil für eine erfolgreiche Analyse von Lebensläufen ist die weltweite Transparenz und Vergleichbarkeit von Bildungsergebnissen.
Mehr über Jan und Katharina sowie die candidate select GmbH findet ihr unter www.candidate-select.com
Studierende und Absolventen können hier ihren Score einsehen und Teil des Talentpools werden: https://case-score.de/studenthome/