Aktuelles von Queb

Hier findest Du alle unsere Blogbeiträge und Podcasts in der Übersicht. Wenn Du ein interessantes Thema aus den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting, New Work, o. ä. hast, über das wir unbedingt mal berichten sollten, freuen wir uns über Kontaktaufnahme: info@queb.org!


In unserer heutigen Folge der QUEB-Podcastreihe sprechen wir mit Aliosha Milsztein, Gründer der aurio Technology GmbH.

Wir Recruiter wissen, dass Active Sourcing zeitaufwendig und die persönliche Erstansprache elementar ist. aurio füllt hier eine Lücke beim Active Sourcing mit automatisiertem Talentsourcing, KI-personalisierten Videos, einschließlich automatischen Follow-ups und Rückmeldungen.
Und das alles vollintegriert in die gängigen HR-Software-Tools.

Mehr Informationen findet ihr hier: www.aurio.ai


HR als Profit-Center! Klingt nach einem Traum? In vielen Unternehmen wird HR zwar noch immer als reiner Kostenfaktor betrachtet. Als eine Abteilung, die Budgets verbraucht, ohne direkt messbaren Mehrwert zu […]


Der Arbeitsmarkt ist im ständigen Wandel. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und neue Erwartungen von Bewerber:innen fordern Unternehmen heraus, ihre Recruiting-Strategien zu überdenken. Doch wie gelingt der Spagat zwischen bewährten Methoden und […]


In unserer heutigen Folge der QUEB-Podcastreihe sprechen wir mit Dr. Lars Holldorf über Azubi-Rekrutierung im Ausland. Im Jahr 2023 gab es in Deutschland insgesamt 562.626 neue Ausbildungsplätze. Auf diese Zahl kamen 515.563 Bewerberinnen und Bewerber. Das Angebot an Ausbildungsplätzen liegt in Deutschland schon seit mehreren Jahren über der Nachfrage. Also ein guter Grund, sich mit der Auslandsrekrutierung zu beschäftigen. Das Buch von Dr. Lars Holldorf finden Sie hier: https://www.drholldorf.de/alr-buch/


Schon seit 2020 setzt Queb auf Workdate als Tool zum Networking für seine Mitglieder. Und das nicht ohne Grund. Zur Zeit der Pandemie gestartet, ist Workdate für Queb bis heute […]


In dieser Queb Podcast Episode sprechen wir mit Katja Ahrens, Geschäftsführerin von Havendo, über Recruiting auf TikTok. Braucht es Hochglanz-Videos oder geht es vielleicht auch mit Mut oder ganz anders? Und wie erreichst Du junge Menschen unter 18 Jahren mit TikTok Ads?

Havendo erreicht ihr über www.havendo.de und die besprochene Statistik der Bertelsmann Stiftung https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2024/august/ausbildungsplatzsuche-unternehmen-und-junge-menschen-kommunizieren-oft-aneinander-vorbei


Stellenanzeigen verbessern – ein Wunsch, den fast alle Unternehmen derzeit verfolgen. Denn Unternehmen investieren viel Geld in ihr Recruiting. Doch ihre Stellenanzeigen bleiben wirkungslos. Woran liegt das? Michael Eckert zeigt […]


In dieser QUEB Podcast-Episode sprechen wir mit Prof. Dr. Alfred Quenzler von der Technischen Hochschule Ingolstadt sowie Ehrenbeirat bei QUEB.
Wir haben mit Fredy das Thema „Führung im Wandel“ zum Anlass genommen, ein wenig tiefer in das Thema Führung einzusteigen.


Der Wettbewerb um Nachwuchskräfte ist intensiver denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, neue Wege im Azubi-Marketing zu finden. Klassische Werbung und konventionelle Ansätze erreichen die Zielgruppe oft nicht mehr. […]


KI im Recruiting verändert, wie Bewerbende und Unternehmen zusammenfinden. Paula Scholz, David Stommel und Luisa Santiago Wolf, PHD-Kandidat:innen der Universität Köln, erforschen diesen Wandel. Ihr folgender Gastbeitrag beleuchtet, wie künstliche […]