Aktuelles von Queb zum Thema HR Tech

Hier findest Du alle unsere Blogbeiträge und Podcasts in der Übersicht. Wenn Du ein interessantes Thema aus den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting, New Work, o. ä. hast, über das wir unbedingt mal berichten sollten, freuen wir uns über Kontaktaufnahme: info@queb.org!


KI im Recruiting verändert, wie Bewerbende und Unternehmen zusammenfinden. Paula Scholz, David Stommel und Luisa Santiago Wolf, PHD-Kandidat:innen der Universität Köln, erforschen diesen Wandel. Ihr folgender Gastbeitrag beleuchtet, wie künstliche […]


Die Europäische Union hat mit der KI-Verordnung (KI-VO) einen neuen rechtlichen Rahmen geschaffen. Er reguliert den Einsatz künstlicher Intelligenz in der EU. Ein neues Whitepaper vom Queb | Bundesverband für […]


Die Trendence Awards haben sich als bedeutende Auszeichnung in der deutschen HR-Landschaft etabliert. Sie bieten Unternehmen eine einzigartige Plattform, um ihre innovativen HR-Praktiken einem breiten Publikum zu präsentieren und dadurch […]


Im Bewerbungsprozess die richtige Wahl treffen. Das ist in Zeiten von Fach- und Arbeitskräftemangel zu einer entscheidenden Kunst geworden. Entscheidend unter anderem für den langfristigen Unternehmenserfolg. Denn Fehlentscheidungen in diesem […]


Das EMBRACE Festival – zuvor bekannt als das RC Festival – ist längst eine feste Institution unter den HR-Events. Es darf in keinem Kalender fehlen. Was dieses Jahr anders ist […]


People Analytics ist eine zukunftsweisende Disziplin im Personalmanagement, die auf datenbasierten Analysen basiert. Mit ihrer gleichnamigen People Analytics Plattform ermöglicht es peopleIX Unternehmen, das Recruiting von Top-Talenten, die Steigerung von Engagement und Performance […]


Henning Beck ist Neurowissenschaftler, Bestseller-Autor und Deutscher Meister im Science Slam. Henning macht Wissenschaft verständlich und nimmt uns in diesem Interview mit auf die Entdeckungsreise „Menschliches Gehirn vs. KI“. Im […]


Stellenanzeigen mit einem KI-Generator verfassen. Das liegt so greifbar nahe, birgt aber einige Risiken. Das niederländische Unternehmen Textmetrics reduziert die Risiken und steigert die Qualität der Ausschreibungen. Kurz gesagt: Das […]


Inhalt Die Key Facts in Kürze Queb Benchmark | Was bisher geschah Die bisherigen Queb Benchmarks drehten sich um die Themen: Wie geplant öffnet das 2. Benchmark nun erneut gleichzeitig […]


Man könnte annehmen, dass datengetriebene Personalentscheidungen schon längst Standard in modernen Organisationen sind. Tatsächlich ist „Data-Driven“ anspruchsvoller, als oft vermutet wird. Das liegt unter anderem an der Einzigartigkeit jedes Unternehmens. […]