Storytelling im Employer Branding gehört mittlerweile zum ĂŒblichen Handwerkszeug. Dennoch: KXRE denkt Employer Branding Storytelling neu.
Das Unternehmen aus Hamburg ist einer unserer Shortlister fĂŒr die Queb HR Innovation Awards 2021. Wie sie es geschafft haben, das Employer Branding Video Storytelling zu innovieren? So geht dasâŠ
Stell Dich und KXRE unseren Leserinnen und Lesern doch bitte einmal kurz vor!
Moin, ich bin Payam. Hamburger Jung und Creative Director bei KXRE. KXRE ist ein Studio fĂŒr Employer Video Storytelling.
Wir wollen Real Talk in die Employer Branding Welt bringen. Wahrheit, statt Werbung. Interessante Inhalte statt SelbstbeweihrÀucherung. Starke Stories mit wahren Begebenheiten statt glossy Traumwelten aus dritter Hand.
Unser Mantra: Be Open. Be Deep. Be Real. Denn das Letzte was die Business Welt braucht, ist noch mehr oberflÀchlichen Small-Talk Employer Branding-Bullsh*t.
Und wir jede Menge SpaĂ dabei đ
Wir lieben was wir tun.
Um was genau geht es bei Deiner Idee âRemote Employer Branding Videosâ
Bei den Remote Employer Branding Videos geht darum zu beweisen, dass man auch aus dem Homeoffice heraus Employer Branding Videos produzieren kann. Nicht irgendwelche, sondern: interessante Videos – fĂŒr die Zielgruppe. Nicht gekĂŒnstelte, sondern menschliche Videos.
Viele Videos. Heutzutage muss man im Stream oben bleiben, da reichen 1-2 Videos nicht.
UND uns geht es darum zu zeigen, dass die besten Storys nicht in den Köpfen von Kreativagenturen stecken, sondern in den Köpfen der Mitarbeiter. Um diese rauszukitzeln bedarf es nicht an ausgefeilten Skripts oder fancy Kameratechniken, sondern Storytelling Skills.
Wie und aus welchem Bedarf heraus ist die Idee entstanden?
Ein Wort: Corona.
Ich hatte die Idee zwar schon vorher in der Schublade liegen, Corona hat sie dann fix rausgeholt đ
Und ganz ehrlich: Im April 2020 hatte ich die Buxe voll đ Wie wahrscheinlich viele.
Hab aber nicht lange gefackelt und die Idee mit einer Gewinnspiel Aktion gestartet: Alle Arbeitgeber die beweisen, dass sie auch zu Corona Zeiten ein geiler Arbeitgeber sind bekommen drei Remote EB Videos geschenkt. Der Andrang war groĂ und die Gewinner waren das Fraunhofer IPT und natĂŒrlich auch wir als Firma.
Die Erfahrung alleine war schon unheimlich viel Wert, aber es hat sich auch wirtschaftlich gelohnt. Es gab natĂŒrlich nicht nur 1 Unternehmen, dass beweisen wollte, dass sie auch in Corona Zeiten ein geiler Arbeitgeber sind. So hat z.B. das Projekt mit der Allianz gestartet, mit der mega hammer coolen Personalmarketerin Janina Burkhardt.
Employer Branding Videos sind fĂŒr Unternehmen heute quasi ein Must-have. Was ist das besondere an den âRemote Employer Branding Videosâ fĂŒr die Allianz?
Zwei Dinge:
- Das Homeoffice-Setting, dass seine eigene Dynamik mit sich bringt
- Die Art der GesprĂ€chsfĂŒhrung
Das zweite ist das entscheidende. Wir haben mit drei Mitarbeitern der Allianz echte GesprĂ€che gefĂŒhrt, keine Interviews. Entstanden sind 16 themenspezifische Filme, die real talk betreiben. Keines der Videos fĂŒhlt sich gekĂŒnstelt oder gemacht an. Sie wirken so, als wĂŒrde man einem Kollegen bei einer interessanten Konversation zuhören.
Video-Drehs sind aufgrund der BeschrÀnkungen durch Corona nicht immer einfach. Wie ist Dir die Umsetzung trotzdem gelungen?
Komplett Remote. Briefing, Casting, Technik, Setting, Regie, Dreh, Schnitt.
Wenn die Mitarbeiter nicht vor die Kamera kommen können, dann kommt das Kamera-Equipment zu den Mitarbeitern. Dieses wurde reihum an die Protagonisten postalisch versendet (natĂŒrlich inkl. Desinfektionsmittel).
Wie viele Videos in diesem Format gibt es inzwischen und wie viele werden noch folgen?
Circa 60 Videos sind produziert und es werden noch mehr folgen. Ich liebe es remote zu produzieren. Allerdings drehen wir mittlerweile auch wieder on-sight đ Was natĂŒrlich auch schön ist! Ha-lle-luja! đ
War die Kampagne bislang so erfolgreich wie erhofft?
Sie hat die Erwartungen ĂŒbertroffen. Alleine das erste Video von der Allianz hat ĂŒber 30.000 organische LinkedIn Video Ansichten, 677 Reaktionen und 101 Kommentaren. Das schöne ist, dass die Videos von FĂŒhrungskrĂ€ften und auch VorstĂ€nden der Allianz gesehen und supportet werden und wir viel positives Feedback dazu erhalten.
Und den beiden Protagonisten bereitet es groĂe Freude, âihreâ Videos zu teilen und sich dazu mit der LinkedIn Community auszutauschen.
Was planst Du als NĂ€chstes?
Aktuell produzieren wir fĂŒr einen anderen Kunden eine internationale âHybrid Remote Productionâ in den USA, Indien, Mexiko, TĂŒrkei und Deutschland. Hybrid Remote heiĂt:
Lokale Video Crew und Regie und GesprĂ€chsfĂŒhrung per Zoom đ Spannende Geschichte, die wunderbar funktioniert.
Ansonsten haben wir aus den Remote EB Videos ein neues On-Sight Produkt entwickelt, dass wir Ende dieses Jahr bekannt geben werden. Da stecken all die Erfahrung aus 11 Jahren Employer Video Storytelling drin. Freu mich unheimlich drauf.
Achja und unsere Website samt Inhalten wird gegen Ende des Jahres einen Relaunch bekommen. Bis dahin gerne auf LinkedIn connecten đ
Danke Dir fĂŒr den Einblick! Wir sind gespannt auf Deine nĂ€chsten Schritte und wĂŒnschen Dir viel Erfolg fĂŒr den Pitch vor Publikum bei den Queb HR Innovation Awards, am 28.09.2021!