Aktuelles von Queb

Hier findest Du alle unsere Blogbeiträge und Podcasts in der Übersicht. Wenn Du ein interessantes Thema aus den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting, New Work, o. ä. hast, über das wir unbedingt mal berichten sollten, freuen wir uns über Kontaktaufnahme: info@queb.org!


In unserer heutigen QUEB-Podcast Episode sprechen wir Maja Schäfer von den DRK Kliniken Berlin. Maja ist Leiterin Strategisches Recruitment und berichtet von den vielen prämierten Maßnahmen, um neue Kolleginnen und Kollegen für den 4.000 Mitarbeiter großen Klinikverbund zu gewinnen.


Wir stellen hier im Blog häufig Unternehmen vor, die die Arbeitswelt besser machen wollen. Das Modell Jobsharing ist in dem Sinne nichts Neues. In Zeiten des Arbeitskräftemangels dürfte es zukünftig […]


In Zeiten von Fakenews und KI wird Medienkompetenz als Future Skill immer wichtiger. Die DigitalSchoolStory vermittelt zusätzlich Methodenkompetenz an junge Menschen. Das Ziel ist es, junge Menschen von reinen Social-Media-Konsument:innen […]


Wir haben etwas Neues im Programm – die QUEB-Shorties. Das sind kurze Podcast zu spezifischen Themen. Heute sprechen wir über die Arbeitsrecht-Checkliste von Personio. Kurz und auf den Punkt – short eben.  

Link zur Arbeitsrecht-Checkliste:
https://www.personio.de/hr-wissen/downloads/arbeitsrechtliche-checkliste/
(Download nur nach Registrierung möglich)


Die DRK Kliniken Berlin sind nicht ohne Grund Gewinner der Queb HR Innovation Awards 2023. Mit einigermaßen simplen, aber hocheffizienten und authentischen Ideen, bringen sie ihr Recruiting zum Glühen. Und […]


2022 hat Michael Witt das viel beachtete Buch „Recruitingmanagement und Recruitingorganisation“ veröffentlicht. Es beleuchtet und bewertet verschiedene aktuelle Recruitingorganisationsmodelle. Mit dem Recruiting-Lebenswelt-Modell stellt das Buch ein eigenes, hybrides Organisations-Modell vor, […]


In unserer heutigen QUEB Podcast Episode sprechen wir mit Michael Witt. Berater für Recruiting und Autor des Buches „Recruitingmanagement und Recruitingorganisation“ zu seinem Recruiting-Lebenswelten-Modell. Ein spannendes Gespräch rund um die Organisation des Recruitings.
In unserer heutigen QUEB Podcast Episode sprechen wir mit Michael Witt. Berater für Recruiting und Autor des Buches „Recruitingmanagement und Recruitingorganisation“ zu seinem Recruiting-Lebenswelten-Modell. Ein spannendes Gespräch rund um die Organisation des Recruitings.

Wer mehr über Michael Witt erfahren möchte, findet seinen Blog unter https://lebensweltrecruiting.com sowie sein 2022 veröffentlichtes Buch https://amzn.eu/d/4invQVM

Darüber hinaus empfehlen wir Michaels Gastbeitrag im Queb Blog. Dort beleuchtet er aktuellen Zustand, der in den meisten Recruitingorganisationen in Deutschland vorherrscht und erklärt sein Recruiting-Lebenswelten-Modell (RLM) anhand eines Praxisbeispiels.


Karriereseiten gibt es wie Sand am Meer. Wirklich herausragende, innovative Umsetzungen sind schon deutlich seltener. Und wie viele personalisierte Karriereseiten, die Bewerber mit gutem Storytelling, Chatbot und State-of-the-Art Technologie fesseln, […]


Mit den Queb HR Innovation Awards zeichnet Queb bereits im 12. Jahr in Folge zukunftsweisende HR-Lösungen aus. Innovation im HR ist für Arbeitgeber heute wichtiger denn je, um wettbewerbsfähig zu […]


yakha hilft dabei, den IT-Fachkräftemangel zu bekämpfen. Das Unternehmen bietet ein proprietäres Selektionsverfahren und maßgeschneiderte Trainingsprogramme für Quereinsteiger:innen in die IT. Statt akademischer Abschlüsse stehen das Mindset und spezifische IT […]