Aktuelles von Queb

Hier findest Du alle unsere Blogbeiträge und Podcasts in der Übersicht. Wenn Du ein interessantes Thema aus den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting, New Work, o. ä. hast, über das wir unbedingt mal berichten sollten, freuen wir uns über Kontaktaufnahme: info@queb.org!


LIYA ist eine innovative App, die Talente und Arbeitgeber zusammenbringt. In Queb Podcast Episode #65 sprechen wir mit Ekrem Namazci über seine Plattform LIYA. Doch LIYA ist mehr als nur eine Jobbörse.  Sie hilft dabei, den Bewerbungsprozess fairer zu gestalten.

Durch die Verwendung von Algorithmen werden Kandidaten auf Basis ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen beurteilt, wodurch sie Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Alter, Rasse oder anderen Faktoren vermeiden.

Mehr zur LIYA erfahren Sie unter https://myliya.com


m aktuellen QUEB-Podcast sprechen wir mit Lionel Evrard und Jan Mattis vom HR-Zukunftslab der Deutschen Bahn. Das Deutsche Bahn HR-Zukunftslab stellt sich die Frage: “Wie sieht die Arbeit von morgen aus?”. Zentraler kann strategische Personalarbeit nicht werden.
Wir haben darüber gesprochen, wie man als Unternehmen sicherstellt, dass auch in Zukunft die passenden Mitarbeiter am richtigen Ort zur richtigen Zeit vorhanden sind.


Lösungsansätze gegen den Fachkräftemangel gibt es viele. Einer davon bezieht sich auf Frauen und Mütter als hochqualifizierte Zielgruppe. Nadine Schneider und Virginia Thrun sind die Gründerinnen der Talent-Plattform Mom Hunting. […]


In unserer heutigen Folge des QUEB-Podcast sprechen wir mit Jessica Hütter (Talent Acquisition Expert bei Bosch und Queb Vorstandsvorsitzende) über die QUEB-Academies.

Seit gut zehn Jahren bietet der QUEB diese Qualifizierungsmaßnahmen an. Sie vermitteln jungen sowie erfahreneren Employer-Branding- und Personalmarketing-Experten, aber auch Führungskräften, das nötige Wissen sowie Erfahrungen aus der Praxis.

Neu hinzu kommt 2023 die Queb Recruiting Academy, die sich – wie der Name bereits verrät– auf Themen rund um erfolgreiches Recruiting fokussiert.

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören!

https://www.queb.org


Der Karrierewechsel von der akademischen Welt in die Wirtschaft ist aufgrund der Unterschiede in der Arbeitskultur, den Erwartungen und den erforderlichen Fähigkeiten eine Herausforderung. Promovierende und Promovierte profitieren hier von […]


In der heutigen QUEB-Podcast Episode sprechen wir mit Martin Grosse von Königsklasse. KÖNIGSKLASSE ist eine Online-Show, in der mitunter Top-Entscheider und Geschäftsführer porträtiert, charmant interviewt und teils auch aus der Reserve gelockt werden, um sich ganz ohne Shitstorms – super authentisch und cool – in Social Media zu bewegen und zu positionieren.
Mehr zur Königsklasse finden Sie unter www.königsklasse.eu


Inhalt Die Key Facts in Kürze Queb Benchmark | Was bisher geschah Die bisherigen Queb Benchmarks drehten sich um die Themen: Wie geplant öffnet das 2. Benchmark nun erneut gleichzeitig […]


n der heutigen QUEB-Podcast Episode sprechen wir mit Thorben Steenmanns von ePlayces. Thorben ist mit ePlayces frisch gekürter Gewinner des Queb HR Innovation Awards in der Kategorie Dienstleister. Wir sprechen über Storytelling der Deutschen Bundesbank für die Zielgruppe der ITler und Informatiker. Mehr zu ePlayces finden Sie unter www.eplayces.de


Man könnte annehmen, dass datengetriebene Personalentscheidungen schon längst Standard in modernen Organisationen sind. Tatsächlich ist „Data-Driven“ anspruchsvoller, als oft vermutet wird. Das liegt unter anderem an der Einzigartigkeit jedes Unternehmens. […]


In unserer heutigen Folge der QUEB-Podcastreihe sprechen wir mit Kalman Györy, Teamlead Talent Acquisition für den technischen Bereich bei Personio über die HR-Studie. 64 % der HR-Manager finden aufgrund von Verwaltungsaufgaben nicht genug Zeit für strategische HR-Arbeit. Fast 70 % beunruhigt die Frage, wie man hybride oder remote arbeitende Angestellte am besten leitet und motiviert. Die HR-Studie können Sie hier (nach Registrierung) herunterladen: https://www.personio.de/hr-wissen/downloads/hr-trends-2023/